Russia in Europe Logo

Über Kaliningrad

Entdecken Sie Kaliningrad, die russische Exklave zwischen Polen und Litauen mit einer faszinierenden deutsch-russischen Geschichte und einzigartigen kulturellen Identität.

Panoramablick auf den Hafen von Kaliningrad bei Nacht

Willkommen in Kaliningrad

Eine Stadt zwischen Tradition und Moderne

Kaliningrad auf einen Blick

  • Frühere Namen: Königsberg (bis 1946)
  • Lage: Russische Exklave zwischen Polen und Litauen an der Ostsee
  • Einwohner: ca. 490.000 (Stadt), ca. 1 Million (Oblast)
  • Fläche: 224,7 km² (Stadt)
  • Zeitzone: UTC+2 (Kaliningrader Zeit)
  • Klima: Gemäßigtes Seeklima mit milden Wintern und kühlen Sommern
  • Währung: Russischer Rubel (RUB)
  • Amtssprache: Russisch

Besonderheiten:

Kaliningrad ist die westlichste Großstadt Russlands und die einzige, die vollständig von EU-Ländern umgeben ist. Die Stadt war bis 1946 als Königsberg bekannt und gehörte zu Ostpreußen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie Teil der Sowjetunion und später Russlands.

Heute ist Kaliningrad ein faszinierender Schmelztiegel deutscher Geschichte und russischer Gegenwart, der Besuchern und Auswanderern eine einzigartige kulturelle Erfahrung bietet.

Königsberger Dom auf der Kneiphofinsel
Historische Gebäude am Wasser in Kaliningrad

Warum Kaliningrad?

Kulturelles Erbe

Erleben Sie die einzigartige Mischung aus deutscher Geschichte und russischer Gegenwart. Historische Gebäude, Museen und kulturelle Veranstaltungen bieten einen faszinierenden Einblick in die bewegte Geschichte der Region.

Mehr zur Kultur erfahren →

Lebensqualität

Genießen Sie eine hohe Lebensqualität zu vergleichsweise günstigen Preisen. Die Stadt bietet moderne Infrastruktur, gute Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot bei niedrigeren Lebenshaltungskosten als in Westeuropa.

Stadtteile erkunden →

Strategische Lage

Profitieren Sie von der einzigartigen Lage zwischen Russland und der EU. Kaliningrad bietet ideale Voraussetzungen für Geschäftsbeziehungen in beide Richtungen und ist ein wichtiger Knotenpunkt für den Handel zwischen Ost und West.

Wirtschaft & Arbeit →
Uferpromenade mit historischen und modernen Gebäuden

Fischdorf

Moderne Interpretation historischer Architektur

Historische deutsche Architektur im Winterkleid

Historische Architektur

Erhaltene deutsche Bauten in Kaliningrad

Bernstein – Das Gold der Ostsee und seine heilende Geschichte

Bernstein, oft als „Gold der Ostsee" bezeichnet, ist ein faszinierendes Naturmaterial mit einer beeindruckenden Geschichte. Entstanden vor etwa 40 bis 60 Millionen Jahren aus dem Harz urzeitlicher Nadelbäume, wird Bernstein seit Jahrtausenden für seine Schönheit, seine mystische Ausstrahlung und heilende Kräfte geschätzt. Besonders in Regionen wie Kaliningrad, dem historischen Samland, hat Bernstein nicht nur kulturelle, sondern auch wirtschaftliche Bedeutung.

In der Antike galt Bernstein als wertvolles Handelsgut und wurde entlang der sogenannten Bernsteinstraße, einer alten Handelsroute von der Ostsee bis ins Mittelmeer, transportiert. Schon damals wurde ihm eine heilende Wirkung nachgesagt. In Pulverform wurde Bernstein für medizinische Zwecke verwendet, und auch als Amulett trug man ihn, um Krankheiten abzuwehren und böse Geister fernzuhalten. Bis heute werden Bernsteinketten bei Babys geschätzt, um Zahnungsbeschwerden zu lindern, da Bernstein angeblich eine beruhigende Wirkung haben soll.

Bernsteinzimmer mit kunstvollen Bernsteindekorationen an Wänden und Säulen

Kaliningrad, das einstige Königsberg und Hauptort Ostpreußens, hat eine lange Tradition in der Bernsteinverarbeitung. Die Region gilt als eines der weltweit bedeutendsten Vorkommen dieses fossilen Harzes. Besonders das „Bernsteinzimmer", ein sagenumwobenes Kunstwerk aus reinem Bernstein, das ursprünglich in Preußen gefertigt wurde, unterstreicht den kulturellen Wert dieses einzigartigen Materials.

Heute ist Kaliningrad nicht nur ein Zentrum der Bernsteinförderung, sondern auch ein Symbol für den modernen Wandel. Die Stadt vereint Geschichte und Fortschritt und zieht durch ihre Nähe zur Ostsee und die kostbaren Bernsteinvorkommen jährlich viele Besucher an. Museen und Werkstätten vor Ort bieten Einblicke in die kunstvolle Bearbeitung von Bernstein und zeigen seine zeitlose Schönheit.

Von der Geschichte geprägt und in die Zukunft blickend – Bernstein verbindet Kaliningrad mit seiner Vergangenheit und macht die Region zu einem Ort voller kultureller Schätze und natürlicher Wunder.

Planen Sie Ihre Auswanderung nach Kaliningrad

Sind Sie bereit, den Schritt zu wagen? Wir unterstützen Sie bei allen Aspekten Ihrer Auswanderung nach Kaliningrad - von der Wohnungssuche über Visaangelegenheiten bis hin zur Integration vor Ort.